Dirk Schimmelpfennig

deutscher Tischtennistrainer und Sportfunktionär; ab März 2015 DOSB-Vorstand Leistungssport; zuvor u. a. Bundestrainer Frauen 1991-1997, Bundestrainer Herren 1999-2000, DTTB-Cheftrainer 2000-2006, DTTB-Sportdirektor 2007-2015; während dieser Zeit mehrfacher Europameister und Vizeweltmeister; Chef de Mission bei den olympischen Winterspielen 2018

Erfolge/Funktion:

DOSB-Vorstand Leistungssport

Ehemaliger DTTB-Trainer und -Sportdirektor

Mehrfacher Vizeweltmeister

Mehrfacher Europameister (als Trainer/Funktionär)

* 19. April 1962 Köln

Internationales Sportarchiv 24/2021 vom 15. Juni 2021 (os),

ergänzt um Meldungen bis KW 39/2022

Dirk Schimmelpfennig, in jungen Jahren selbst aktiver Tischtennisspieler, begann schon früh seine Trainerlaufbahn und übernahm im Januar 1991 das Amt des Bundestrainers der deutschen Tischtennisfrauen. Für den Deutschen Tischtennis-Bund (DTTB) sollte sich dieses Engagement als Glücksfall erweisen, denn die Frauen wurden wenig später zweimal Europameisterinnen (1996 und 1998) und 1997 WM-Dritte. In weiteren Funktionen war Schimmelpfennig ab 1998 auch für das Herren-Nationalteam verantwortlich, ab 2007 bekleidete der Tischtennis-Fachmann im DTTB die neu geschaffene Stelle des Sportdirektors. Nach über einem Vierteljahrhundert in Diensten des DTTB wechselte der Rheinländer 2015 in den Vorstand des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB), um dort als "der neue Architekt des deutschen Spitzensports", wie ihn die Frankfurter Allgemeine Zeitung (6.12.2014) bezeichnete, wieder für mehr Erfolge auf internationalem Parkett zu sorgen.

Laufbahn

Nach wenig erfolgreicher Aktiven-Zeit früh Trainer

Nach ...